Zu unseren Niederschlesische Spezialitäten<
Tel +49 3581 38310 | office@georg-hein.com
  • Startseite
  • Unser Sortiment
    • Naturgereifte Rohwurstspezialitäten
    • Naturgereifte Schinkenspezialitäten
  • Unsere Region
    • Die Oberlausitz
    • Nieder – SCHLESIEN
    • Europastadt Görlitz/Zgorzelec
  • Die Wurstmanufaktur
    • Unser Leitbild
    • Unsere Leistungsfähigkeit
    • Geschichte von Dieter HEIN
    • Unsere Partner
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Online Shop


Willkommen in der Oberlausitz,

... der östlichsten Ferienlandschaft Deutschlands, an der Grenze zu Polen und der Tschechischen Republik.

Übernachten in der Oberlausitz

Eingebettet in eine fast 1.000-jährige Geschichte träumt es sich in den zahlreichen Gästebetten an der Neiße ganz hervorragend.


Details

Baden und Erholen in der Oberlausitz

See mit Geschichte und Zukunft


Details

Touren & Ausflüge im Zittauer Gebrige

Erkunden Sie das Umland. Für Naturverbundene, Kulturbegeisterte und Familien .


Details


Willkommen in der Oberlausitz ...

der östlichsten Ferienlandschaft Deutschlands, an der Grenze zu Polen und der Tschechischen Republik.

Bewegt und bewegend – Oberlausitz-Niederschlesien

Der Osten Sachsens ist Rad-, Wander- und zunehmend auch Wassersport- und Badeparadies – dank des neu entstehenden Lausitzer Seenlandes. Die Region überrascht mit ihrem Reichtum an Kulturschätzen, sei es in Görlitz, Zittau, Bautzen; Kamenz oder Bad Muskau.

Die Oberlausitz mit dem UNESCO-Bisophärenreservat Heide- und Teichlandschaft und dem Lausitzer Seenland, dem Naturpark Zittauer Gebirge und den mittelalterlichen Städten ist für Kulturbegeisterte, Familien und aktive Urlauber gleichermaßen reizvoll.Städte wie Zittau, Bautzen, Görlitz und Kamenz, Umgebindehäuser, das Große und das Kleine Zittauer Fastentuch, die Burg- und Klosteranlage Berg Oybin oder die Dampfeisenbahn Zittau - Jonsdorf - Oybin sind eine Reise wert.Das Geschick der Weber, Töpfer, Pfefferkuchenbäcker und der Blaudrucker ist in Schauwerkstätten zu bestaunen. Die Oberlausitz ist auch Heimat der Sorben mit ihren Bräuchen.Ein umfangreiches Rad- und Wanderwegenetz führt zu den schönsten Ausflugszielen - sei es der Oberlausitzer Bergweg, der Spree-Radweg oder der Oder-Neiße-Radweg.Und auch Sachsens schönste Landbarockanlage befindet sich in der Ferienregion: Barockschloss Rammenau.

Oberlausitzer Spezialitäten

Die Genussregion der Oberlausitz ist reich an traditionellen Spezialitäten, die als Marken bekannt sind.Die Küche der Oberlausitz und Oberlausitzer Spezialitäten sind genauso deftig wie die Oberlausitzer Mundart!Der Oberlausitzer hatte vor Brot (Brut) und Kartoffeln (Abern - Erdbirne) lange Zeit große Achtung. Beliebte Klassiker der Küche sind Abernsuppe (Kartoffelsuppe), Teichelmauke (Kartoffelmus mit Rindfleisch, Brühe und Sauerkraut) und ganze Abern mit Leinäle und Quoark (Pellkartoffeln, Leinöl und Quark).Stark geprägt wurde die Kochkunst durch sächsische, schlesische, böhmische und sorbische Küche Einflüsse. Ende des 18. Jahrhunderts verdrängte die Kartoffel viele Mehlspeisen, Breie, Grieße, Grützen und Suppen von der Speisekarte.Während die Alltagsküche der Oberlausitz sich durch ideenreiche Einfachheit auszeichnet, bringt die Festtagsküche Feines auf den Tisch.

Sehenswürdigkeiten

Reisen: Erst bist Du sprachlos, dann macht es Dich zum Erzähler“


Obercunnersdorf

Geschichte

Obercunnersdorf zählt zu den schönsten Dörfern Ostsachsens. 1221 erstmals urkundlich erwähnt, gehört er zu den seltenen noch in ihrer Ursprünglichkeit erhaltenen Zeitzeugen ländlicher Lebensweise und Architektur.


Berzdorfer See

Berzdorfer See

See mit Geschichte und Zukunft. Im Süden von Görlitz direkt vor den Toren der Stadt liegt der Berzdorfer See, ein beeindruckendes Natur- und Naherholungsresort. Der See umfasst eine 960 Hektar große Wasserfläche mit einer Tiefe von bis zu 72 Metern.


Oybin

HOME MADE

Auf Burg und Kloster Oybin wird die Kultur des Mittelalters lebendig. Die Ruinen der Burg und der Klosterkirche inspirierten schon die Maler der Romantik. Erleben Sie bei einem Rundgang die alten Gemäuer und dazu einen weiten Blick über Oybin und zwischen den Bergen hindurch bis nach Zittau.




Geschichte die das Leben Schreibt

UNSERE STORY

„Der Mix aus Tradition mit dem Zeitgeist des Marketings von heute.“ Als Fleischermeister Georg Hein 1932 in Görlitz mit der Fertigung von Niederschlesischen Wurstspezialitäten begann, wusste er vielleicht noch nicht, dass dieses der Grundstein für die heutige, EG Fleischwarenfabrik Dieter Hein in Hasbergen war. Heute geführt in dritter Generation und in ganz Europa zuhause. Mit Qualität und Innovation die Freude am Wurstessen erhalten, ist bis heute das Motto der Hein Gruppe.



Original Niederschlesische Spezialitäten aus der Oberlausitz!
www.wurst-fleisch.com Dieter Hein


  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 DIE Wurstmanufaktur - Niederschlesische Wurstmanufaktur Görlitz GmbH & Co. KG & Leondesign | marketing . design . social media . seo/smo . ppc /orm : All Right Reserved - Jegliche Markennamen Fotos Inhalte sind Eigentum des betreffenden Besitzers. Alle Angaben ohne Gewähr.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen