Zu unseren Niederschlesische Spezialitäten<
Tel +49 3581 38310 | office@georg-hein.com
  • Startseite
  • Unser Sortiment
    • Naturgereifte Rohwurstspezialitäten
    • Naturgereifte Schinkenspezialitäten
  • Unsere Region
    • Die Oberlausitz
    • Nieder – SCHLESIEN
    • Europastadt Görlitz/Zgorzelec
  • Die Wurstmanufaktur
    • Unser Leitbild
    • Unsere Leistungsfähigkeit
    • Geschichte von Dieter HEIN
    • Unsere Partner
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Online Shop


Willkommen in Görlitz,

wo Geschichte Kultur ist und Kultur viele Geschichten erzählt.

Übernachten in Görlitz

Eingebettet in eine fast 1.000-jährige Geschichte träumt es sich in den zahlreichen Gästebetten an der Neiße ganz hervorragend.


Details

Altstadt-Flair genießen

See mit Geschichte und Zukunft


Details

Touren & Ausflüge

Erkunden Sie das Umland. Für Naturverbundene, Kulturbegeisterte und Familien .


Details




Willkommen in Görlitz, wo Geschichte Kultur ist und Kultur viele Geschichten erzählt.

Unsere Europastadt Görlitz/Zgorzelec

Wer Görlitz besucht, wird augenblicklich zu einem Zeitreisenden. Denn 4.000 sorgfältig restaurierte Baudenkmäler aus einem halben Jahrtausend europäischer Architekturgeschichte lassen sich auf kurzen Wegen entdecken. Görlitz ist nicht nur architektonisch von ungeheurem Wert, in Görlitz ist auch immer etwas los. Lassen Sie sich von dem vielfältigen kulturellen Leben der deutsch-polnischen Europastadt begeistern.

Übernachten in Görlitz

Eingebettet in eine fast 1.000-jährige Geschichte träumt es sich in den zahlreichen Gästebetten an der Neiße ganz hervorragend. Im Herzen des historischen Altstadtensembles aus Gotik, Renaissance und Barock erzählt Ihnen jedes Haus aus seiner eigenen, spannenden Vergangenheit.

Altstadt-Flair genießen

Ob böhmisch, traditionell schlesisch oder internationale Küche – die Görlitzer Wirte halten eine Fülle schmackhafter Verlockungen bereit. Das Essengehen ist in der Neißestadt oft nicht nur mit einer kulinarischen Entdeckungsreise verbunden, sondern gleichzeitig mit einer spannenden Exkursion in die architektonische Vergangenheit. Rund um den Unter- und Obermarkt, der Neiß- und Peterstraße hat sich eine große Auswahl hervorragender Restaurants und Kneipen etabliert. In den fackelbeschienenen Gewölben historischer Gemäuer werden Ihnen hier allerlei duftende Köstlichkeiten serviert. Hier ist ganz bestimmt für jeden Geschmack das Richtige dabei.

Touren & Ausflüge

Erkunden Sie das Umland. Für Naturverbundene, Kulturbegeisterte und Familien hält das Umland viele besondere Leckerbissen bereit. Viel Spaß beim Entdecken!
Zahlreiche Ausflugsziele erwarten Sie und Ihre Familie in Görlitz und Umgebung. Endecken Sie faszinierende Freizeitparks, tolle Sportanlagen oder den wundervollen Naturschutztierpark.

Sehenswürdigkeiten

Reisen: Erst bist Du sprachlos, dann macht es Dich zum Erzähler“


Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau

Geschichte

Eröffnet wurde die kleine Semperoper, wie das von Gustav Kießler erbaute Görlitzer Theater gerne genannt wird, mit Schillers "Don Carlos" am 2. Oktober 1851. Ab 1900 erfolgten erste bauliche Veränderungen: Das Theater wurde von Gas- auf elektrische Beleuchtung umgestellt. Das Foyer und der Balkon wurden angebaut.


Kulturhistorisches Museum

Berzdorfer See

Das Kulturhistorische Museum Görlitz präsentiert in den drei denkmalgeschützten Gebäuden Kaisertrutz, Reichenbacher Turm und Barockhaus Neißstraße 30 seine Sammlungsschätze, Dauer- sowie Sonderausstellungen und Kabinettausstellungen. Der Verwaltungssitz befindet sich im benachbarten Biblischen Haus, Neißstraße 29.


Schlesisches Museum

HOME MADE

900 Jahre schlesische Geschichte, wertvolle Renaissancearchitektur und modernes Ausstellungsdesign sind im Schlesischen Museum zu Görlitz zu erleben. Sitz des Museums ist der Görlitzer Schönhof, der zu den ältesten Renaissancebauten Deutschlands und zu den schönsten Baudenkmälern der Stadt gehört.




Geschichte die das Leben Schreibt

UNSERE STORY

„Der Mix aus Tradition mit dem Zeitgeist des Marketings von heute.“ Als Fleischermeister Georg Hein 1932 in Görlitz mit der Fertigung von Niederschlesischen Wurstspezialitäten begann, wusste er vielleicht noch nicht, dass dieses der Grundstein für die heutige, EG Fleischwarenfabrik Dieter Hein in Hasbergen war. Heute geführt in dritter Generation und in ganz Europa zuhause. Mit Qualität und Innovation die Freude am Wurstessen erhalten, ist bis heute das Motto der Hein Gruppe.



Original Niederschlesische Spezialitäten aus der Oberlausitz!
www.wurst-fleisch.com Dieter Hein


  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 DIE Wurstmanufaktur - Niederschlesische Wurstmanufaktur Görlitz GmbH & Co. KG & Leondesign | marketing . design . social media . seo/smo . ppc /orm : All Right Reserved - Jegliche Markennamen Fotos Inhalte sind Eigentum des betreffenden Besitzers. Alle Angaben ohne Gewähr.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen