Zu unseren Niederschlesische Spezialitäten<
Tel +49 3581 38310 | office@georg-hein.com
  • Startseite
  • Unser Sortiment
    • Naturgereifte Rohwurstspezialitäten
    • Naturgereifte Schinkenspezialitäten
  • Unsere Region
    • Die Oberlausitz
    • Nieder – SCHLESIEN
    • Europastadt Görlitz/Zgorzelec
  • Die Wurstmanufaktur
    • Unser Leitbild
    • Unsere Leistungsfähigkeit
    • Geschichte von Dieter HEIN
    • Unsere Partner
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Online Shop

Geschichte von Dieter HEIN

"Die Fleischer-Familie Georg und Hilde Hein" Görlitz Niederschlesien, Anno 1932



Görlitz Niederschlesien, Anno 1932

Die Fleischer-Familie Hein

Wer in den 30er Jahren im niederschlesischen Görlitz Wurst und Fleisch vom Feinsten wollte, der ging in die Moltkestraße, zum Fleischermeister Georg Hein, geb. in Breslau. Georg Hein verstand sein Handwerk- und seine Fleischerei, anfangs ein kleines Ladengeschäft, entwickelte es sich zu einem blühendem Betrieb. Bis der Krieg allem ein Ende bereitete.

Moltkestraße 1952. Dieter Hein setzt die Familientradition fort und beginnt in dem ehemals elterlichen Betrieb eine Fleischerausbildung. Nach dem Abschluss folgen zwei Gesellenjahre, dann geht es von Görlitz nach Osnabrück. Hier eröffnet er 1961, ganz wie seine Eltern, ein kleines Ladengeschäft.

Mit Fleiß und harter Arbeit, sowie dem Anspruch seinen Kunden “ DAS BESTE VOM BESTEN“ zu bieten, legte Dieter Hein 1975 den Grundstein für die heutige EG-Fleischwarenfabrik in Hasbergen bei Osnabrück. Durch den weiteren Aufbau des Betriebes mit den Söhnen Georg und Claus Hein in dritter Generation, entwickelte sich die EG-Fleischwarenfabrik Dieter Hein zu einem Wurst- und Fleischwarenhersteller unter dem Motto: „Mehr Ideen- mehr Geschmack, Wurst-& Fleischwarenspezialitäten für ganz Europa“.

Seit 1995 wird auch wieder in Görlitz-Niederschlesien, wo vor 70 Jahren alles begann, produziert. Ein junges Team von Görlitzern entwickelte hier mit Fleiß, Wollen und Lernen die „Niederschlesische Wurstmanufaktur“ mit dem Namen des Gründers “ Fleischermeister Georg Hein“.

Traditionelle Familienrezepturen, handwerkliches Können, Innovation und moderne Technologien garantieren die ausgezeichnete Qualität der Produkte.

  • 30er Jahre

    Beginn in Görlitz

    Firmengründung in Görlitz

    HEIN kann auf eine lange bewegte Historie zurückblicken. Fleischermeister Georg Hein legte mit seiner Fleischerei in Görlitz in den 30er Jahren den Grundstein für den Betrieb. Das Geschäft blühte. Bis zum beginn des Zweiten Weltkrieges galt die Fleischerei an der Moltkestraße als erste Adresse für Feinschmecker.

  • 1961

    Angekommen Hasbergen bei Osnabrück

    Eröffnung Ladengeschäft in Hasbergen

    Sein Sohn, Dieter Hein, setzte die Familientradition fort und eröffnete 1961 ein kleines Ladengeschäft in Osnabrück. Damit begann eine Phase kräftiger Expansion. Das Firmengelände wurde sukzessiv erweitert.

  • 1975

    Grundsteinlegung

    Grundsteinlegung EG-Fleischwarenfabrik Dieter Hein in Hasbergen-Gaste

    Und mit dem Aufbau neuer Betriebe. Stützpunkte und Beteiligungen begann der Aufbau der HEIN-Firmengruppe. Damit wurden die entscheidenden Weichen gestellt für die internationale Ausrichtung der Unternehmensaktivitäten, insbesondere für den Vertrieb von Fleischspezialitäten auf den europäischen und amerikanischen Märkten. Es entstanden Joint Ventures mit internationalen Partnern wie Vienna Beef (Chicago/USA), Lunden Food (Turku/Finnland) und Casa Westfalia (Vulpellac/Spanien). 1975 nahm die heutige EG-Fleischwarenfabrik vor den Toren von Osnabrück, in Hasbergen-Gaste, den Betrieb auf.

  • 1988

    Kooperation mit der US Army in Europa

    Hein betreibt in Zusammenarbeit mit der Fa. LOHMA Marketing über 100 Deli Shops in amerikanischen Supermärkten.

  • 1996

    wieder in der Heimat

    1996: Gutes aus Görlitz

    Seit 1996 produziert die EG-Fleischwarenfabrik Dieter Hein zudem wieder in Görlitz, wo die Erfolgsgeschichte des Unternehmens einst begann. Mit der R&S Gruppe sind wir im Lebensmittelhandel bestens platziert und kann damit die handwerklich gefertigten Niederschlesischen Köstlichkeiten anbieten. Somit stehen mit dieser modernen Arbeitsteilung der Niederschlesischen Wurstmanufaktur im schönen Görlitz alle Kräfte zur handwerklichen Produktion und Entwicklung neuer Produkte sowie speziellen Kundenwünschen in kürzester Zeit zur Verfügung.

  • 2011

    Gemeinsam

    Mehr Ideen - mehr Geschmack

    Gemeinsam mit den Kindern, Georg, Gabriele und Claus Hein, trieb Dieter Hein die Entwicklung des Betriebes in Hasbergen-Gaste voran. Geführt wird die EG-Fleischwarenfabrik, Hasbergen, heute von Georg Hein und Ulrich Rahmann. Unter dem Motto „Mehr Ideen – mehr Geschmack“ werden in einem modernen Unternehmen Wurst- und Fleischwarenspezialitäten für ganz Europa produziert.

  • 2013

    Werksverkauf

    Hasbergen Werksverkauf

    Täglich frische Wurst- und Fleischspezialitäten - direkt ab Werk vom Hersteller! • Riesige Auswahl zu günstigen Preisen auf 200 m² Verkaufsfläche! • Wechselnde TOP-Aktionsangebote • Beste Fleischqualität - ausgezeichnet mit vielen Prämierungen • Frischfleisch-Thekenangebote • Hausgemachte Eintöpfe & Tagesgerichte zum Mitnehmen

  • 2015

    Übernehmen die Brüder Claus und Georg Hein die alleinige Geschäftsführung in Görlitz.

    Die Brüder Claus und Georg Hein sind alleinige Geschäftsführer. Im Herbst 2015 lockte mich, Claus Hein diese neue Herrausforderung anzunehmen und nach Görlitz zu ziehen - zurück in die Heimat meiner Vorfahren. Eine gute Entscheidung für mich, den hier habe auch ich ein Stück Heimat gefunden.

  • 2017

    Wir sind Online

    Wir sind Online

    Claus Hein setzt auf Inovation. Mit seinen Patner der OuR World Food - Wurst & Fleisch Online Shop. Im ersten jahr konnten wir mit 1400 Bestellungen Kunden in ganz Europa beglücken.

  • 2018/2019

    Um und Ausbau der Wurstmanufaktur

    2018/2019 begann der Um und Ausbau der Wurstmanufaktur zu einem reinen Produktionsbetrieb für Rohwurst und Rohschinken, nach neuesten europäischen Richtlinien. Damit verbunden war die Investition in neue Technik wie z.B. Reifekammern und eine Umstellung der Produktionsprozesse hin zu mehr Effizienz, Kapazität und Qualität. Entscheidend dafür sind die guten klimatischen Bedingungen in Görlitz und die fachliche Kompetenz unserer Mitarbeiter. Somit sichern wir voller Stolz die Zukunft unseres Familienbetriebes, den der Betrieb liefert bereits heute Waren für den nationalen und internationalen Vertrieb, z.B. für die Feinkostabteilung spanischer Kaufhäuser oder die Bedienungstheken deutscher Supermärkte. Nach langer Planung und der fachlichen Unterstützung unseres Vaters Dieter Hein, haben wir den Schritt in eine neue Zukunft begonnen. „Tradition trifft Moderne“

Dies ist die Geschichte von Dieter Hein, einem Jungen aus Görlitz, der heute 80 Jahre alt ist, den Traum seiner Eltern leben wollte und mit seiner Familie den Krieg, das Leid und alle Grenzen überspringen konnte.

Wie das Bunzlauer Porzellan, der Lausitzer Schiefer Tische und Umgebinde Häuser deckte, so zog der Duft, Genuss und Geschmack der Niederschlesischen Rauch- und Kesselfrischen Wurstspezialitäten durch die Täler unserer schönen Mittelgebirge von Ost nach West und von da nach ganz Europa.

Duft, Genuss und Qualität mit Bekömmlichkeitsgarantie.
"Das ist Schlesisch"!
Georg und Hilde Hein wollten dazu von Herzen beitragen und fingen früh an!

In Breslau und Siegersdorf geboren, bestand Georg Hein in Cottbus am 14. November 1931 die Meisterprüfung im Fleischerhandwerk und Hilde Hein, geb. Altmann absolvierte – auch in Cottbus – am 31. März 1932 die Prüfung zur Fleischerfachverkäuferin.

Sie lernten sich kennen und lieben und endeckten die gemeinsame Liebe zum Beruf!
So machten sie sich noch vor der Hochzeit auf der Prager Straße 5 in Görlitz-Ost selbstständig!
Der Wille "das Beste vom Besten für unseren Kunden" hatte schon da seinen Anfang und gab die Kraft für Generationen weiter!

Von diesem Anfang kam der Aufstieg in die Moltkestraße 43 in Görlitz West und mit dem Erfolg auch der Nachwuchs, Christa, Rita und Dieter. Das Glück war vollkommen.

Das Geschäft wuchs, die Kinder wuchsen und auch die Ziele noch mehr Menschen mit Hein-Wurst zu beglücken,
brachten Ideen – Wünsche – Freude!
Für diese Zeit Wurst in Dosen, das war schon toll, in Zeiten mit wenig Kühlung einen weiten Markt zu öffnen !!

„ich war noch ein Kind“ sagt Dieter Hein „und der Schrecken des Krieges bestimmte leider auch unseren Alltag“. Mein Vater Georg Hein musste schon 1939 in den Krieg, aus dem er nicht wieder nach Hause kam. Für unsere Familie war dieses kaum zu ertragen, wie für viele Millionen anderer Menschen auch.“



Mutter Hilde Hein war sehr tapfer. Sie erzog die Kinder im Sinne von Georg Hein, auch ohne Geschäft. „Dieser Ehrgeiz fruchtete besonders bei mir“ sagt Dieter Hein. „Sehr, sehr früh wollte und musste ich helfen. Immer mit dem Ziel, die Träume meiner Eltern umzusetzen, so gut es halt ging.“



Vom kleinen Fleischergeschäft vor Ort bis hin zu einer heute europaweit tätigen Fleischwarenfabrik.
  • slide
  • slide
  • slide
  • slide
  • slide
  • slide
  • slide


Original Niederschlesische Spezialitäten aus der Oberlausitz!
www.wurst-fleisch.com Dieter Hein


  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 DIE Wurstmanufaktur - Niederschlesische Wurstmanufaktur Görlitz GmbH & Co. KG & Leondesign | marketing . design . social media . seo/smo . ppc /orm : All Right Reserved - Jegliche Markennamen Fotos Inhalte sind Eigentum des betreffenden Besitzers. Alle Angaben ohne Gewähr.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen